Icon einer Route zwischen zwei Standorten als Symbol für die Thyssengas Biogas-Netzkarte.

Unser H2-Netz 

Heute noch Erdgas, morgen Wasserstoff 

Unser Ziel ist es, einer der führenden Netzbetreiber für den Transport von Wasserstoff und anderen grünen Gasen zu werden. Dafür realisieren wir schrittweise ein bedarfsorientiertes und effizientes Thyssengas-H2-Netz mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 
 

Zum H2-Netz

Blau getöntes Stimmungsbild der Kölner Skyline mit Kranhäusern und Dom am Rhein.

H2-Cluster

Regionale Cluster als Potenzialregionen.

Bis 2032 wollen wir die ersten Kunden zuverlässig mit Wasserstoff versorgen. Auf Grundlage von Marktabfragen und engen Gesprächen mit Kunden und Marktteilnehmern vor Ort haben wir sieben regionale Wasserstoff-Cluster identifiziert.
 

Mehr zu den Clustern erfahren

In der Pipeline

Unsere Wasserstoff-Projekte

Wir sind beteiligt an rund 35 Neubau- und Umstellungsprojekten mit insgesamt rund 1.100 Leitungskilometern im Rahmen des bundesweiten H2-Kernnetzes. Damit wollen wir Industrie und Mittelstand in unserem Netzgebiet in NRW und Niedersachsen anbinden und einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung energieintensiver Wirtschaftszweige leisten.

Zur Projektübersicht

Logo der Wasserstoff-Initiative GET H2 für den gemeinsamen Markthochlauf.

Wir engagieren uns

GET H2 – Der Auftakt für eine europäische Wasserstoffwirtschaft

Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns in der Initiative GET H2 für die Schaffung eines wettbewerbsorientierten Wasserstoffmarktes ein. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette entsteht kontinuierlich eine leistungsstarke Infrastruktur, die Anbindungen für alle Sektoren und Anknüpfungen an weitere Wasserstoffnetze ermöglicht.

Das ist GET H2

H2-Fakten

Wissenswertes rund um Wasserstoff

Wasserstoff (H₂) ist der Hoffnungsträger auf dem Weg in eine dekarbonisierte Energiewelt. Doch warum ist das so und wie kann Thyssengas den Hochlauf unterstützen? 
 

H2-Fakten im Überblick

Icon eines Dokuments als Symbol für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des GET H2 Netzes.

Kontaktformular

Bedarfsmeldung

Sind Sie auch H2-ready? Gemeinsam können wir mit Energie in die Zukunft gehen und unsere Vision einer dekarbonisierten Energiewelt vorantreiben.
 

Zum Formular

T-Stück

Ihr Anschluss an das Kernnetz

Sie wollen sich bereits frühzeitig den Zugang zum Kernnetz sichern, ohne dabei große Verpflichtungen einzugehen?​ Ein sogenanntes „T-Stück“ bietet Ihnen diese Flexibilität. Informieren Sie sich hier über Ihr T-Stück am Kernnetz​.
 

Informationen im Bereich Kunden & Partner

Finden Sie Ihren H2-Partner –

eine Übersicht über H2-Anbieter:

Der Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende und erfordert starke Partnerschaften, sowie eine Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette!

Um potenziellen Wasserstoffkunden eine erste Orientierung zu bieten, stellt Thyssengas auf dieser Seite eine Übersicht über potenzielle Wasserstoffanbieter bereit. Die hier aufgeführten Unternehmen haben sich über unser Anmeldeformular registriert und stellen somit ihre Kontaktinformationen potenziellen Marktteilnehmern transparent zur Verfügung. So fördern wir den Austausch innerhalb der Wasserstoffwirtschaft und erleichtern die Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Kontakte zu möglichen Wasserstoffanbietern zu knüpfen.

Equinor ASA

H2M Eemshaven ist ein wichtiger Enabler der niederländischen und deutschen Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Es beschleunigt die Energiewende durch eine zuverlässige Versorgung mit 210.000 Tonnen kohlenstoffarmem Wasserstoff pro Jahr und ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele, die Versorgungssicherheit und industrielle Dekarbonisierung.

E-Mail Zu Equinor ASA

MorGen Energy AG

Als Teil der Trafigura-Unternehmensgruppe entwickeln wir seit 2021 groß angelegte Ökosysteme für grünen Wasserstoff. Mit Njordkraft planen wir In Esbjerg, Dänemark eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von 1 GW, die den deutschen Markt versorgen soll.
Ein weiteres Projekt ist eine 20-MW-Produktionsanlage in Milford Haven, UK.

E-Mail Zu MorGen Energy AG

steag iqony group

Erfahrung bei Planung, Bau und Betrieb komplexer energietechnischer Anlagen. Entwicklung von optimalen Konzepten für die Erzeugung, die Speicherung, die Verwertung und den Transport von grünem, klimaneutralem Wasserstoff. Industrie und Gewerbe sowie Investoren schätzen unsere Beratungskompetenz und unsere Fähigkeit, konkrete Lösungen zu entwickeln.

E-Mail Zu steag iqony group

EWE Hydrogen GmbH

Im Programm Clean Hydrogen Coastline bündelt EWE Wasserstoffaktivitäten: Erzeugung mit 320 MW Elektrolyseur in Emden, Speicherung in umgerüsteter Erdgaskaverne Huntorf und Transport per Pipeline. Ab 2027 liefert EWE grüne Wasserstoffprodukte bedarfsgerecht an Industriekunden.

E-Mail Zu EWE Hydrogen GmbH

Air Products GmbH

Air Products ist ein weltweit führendes Unternehmen für Industriegase, das seit über 80 Jahren tätig ist. Air Products ist der weltweit größte Wasserstofflieferant mit 65 Jahren Erfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Wasserstoff und entwickelt, baut, besitzt und betreibt Projekte für erneuerbaren Wasserstoff.

E-Mail Zu Air Products GmbH

Sie möchten Wasserstoff anbieten?

Wenn Sie selbst Wasserstoff anbieten und auf dieser Plattform sichtbar werden möchten, können Sie Ihre Kontaktinformationen unkompliziert über das Formular einreichen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter H2@thyssengas.com zur Verfügung.

Zum Formular

 

Sie haben Fragen? 
Unsere H2-Experten helfen Ihnen gerne weiter. 

Portrait von Thyssengas-Mitarbeiter Jaro Blanke vor modernem Bürohintergrund.
Jaro Blanke
Marktentwicklung
Portrait von Thyssengas-Mitarbeiterin Michelle Butzen vor modernem Bürohintergrund.
Michelle Butzen
Marktentwicklung
Portrait von Thyssengas-Mitarbeiter Dr. Marc Fiebrandt vor modernem Bürohintergrund.
Dr. Marc Fiebrandt
Marktentwicklung
Portrait von Thyssengas-Mitarbeiter Ansgas Taubitz vor modernem Bürohintergrund.
Ansgar Taubitz
Marktentwicklung
Für diese Filteroptionen konnten wir leider kein passendes Ergebnis finden. Passen Sie bitte die Filter an.