Aktuelle Nachrichten

  • Technische Fertigstellung der NETG-Fernleitung
  • Meilenstein für L-/H-Gas Umstellung im Kölner Raum

  • Leitung ist Teil der ersten grenzüberschreitenden Transportinfrastruktur für Wasserstoff und ermöglicht eine Anbindung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen an die Niederlande
  • Vorhaben soll als „lmportant Project of Common European lnterest" (IPCEI) gefördert werden
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Umrüstung der Leitung von Erdgas auf Wasserstoff sollen bereits Mitte 2023 starten

Der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas unterstützt ab sofort das Jugendförderprogramm des „Duke of Edinburgh’s International Award – Germany e.V.“, das Jugendliche dabei fördert, ihre Fähigkeiten zu stärken und Erfolge aufzubauen. Thyssengas unterstützt den deutschen Ableger der ursprünglich im Vereinigten Königreich vom deutschen Pädagogen Kurt Hahn und dem Duke of Edinburgh, Prinz Philip, gegründeten Organisation für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren mit Euro 25.000 p.a.

  • Wasserstoff-Backbone kurzfristig gesetzlich verankern
  • dena-Modell zur Deckelung der Wasserstoffnetzentgelte schnellstmöglich umsetzen
  • FNB Gas Vorstände auf Mitgliederversammlung wiedergewählt

nachhalTG IN DIE ZUKUNFT

Als Fernleitungs­netzbetreiber sind wir Teil der Energie­wirtschaft, als Unternehmen Teil der Gesellschaft. Daraus erwächst Verantwortung – auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene. Wie wir dies bei Thyssengas umsetzen, zeigen wir in unserem Nachhaltigkeits­bericht.

Erfahren Sie mehr

Kundeninformation

Hier finden Sie weitergehende Informationen zur Krisenvorsorge und der Frühwarnstufe Notfallplan Gas.

Erfahren Sie mehr

Infoassistent

Unser Info­assistent bietet Transport­kunden Infor­ma­ti­onen zu Ein- und Aus­speise­­punkten und über­sichtlich auf­bereitete Daten zu der Kapa­zitäts- und Buchungs­situation.

Infoassistent starten

EESy® / VMS (VIP-NCG-TTF-L und Zevenaar)

Über die Online-Systeme EESy® und VMS der Thyssengas können Sie Ihre gebuchten Kapazitäten online einsehen sowie in die im Marktgebiet NCG geführten Bilanzkreise bzw. Subbilanzkonten ein- und ausbringen.

EESy starten   ·   VMS starten

Kapazitätsbuchung

Die Vermarktung von Transport­kapazitäten in unserem Gasfern­leitungsnetz erfolgt aus­schließ­lich über die europäische Kapazitäts­plattform PRISMA.

PRISMA

100 Jahre Thyssengas

2021 war ein ganz besonderes Jahr für unser Unternehmen und unsere Belegschaft: Gemeinsam feierten wir den 100. Geburtstag der Thyssengas GmbH

Digitale Chronik

100 Jahre Unternehmens­geschichte in vier Minuten als Film


Thyssengas Profil

Verbindung in die Zukunft.

Erfahren Sie mehr

Netzzugangsmodell

Netzzugangsmodell EESy

Erfahren Sie mehr