LNG-Gaseinspeisung

Damit wir Ihnen schnellstens die entscheidenden Auskünfte zu Ihrem Projekt geben können, benötigen wir von Ihnen im Vorfeld einige Informationen über die von Ihnen geplante Anlage. Im Netzanschlussformular sind wenige, aber wichtige Fragen, die Sie uns einfach und schnell beantworten können. Damit helfen Sie uns, Sie zügig und zuverlässig bei Ihrer Planung zu unterstützen.

Zum Netzanschlussformular

LNG-Gasnetzkarte mit ersten Informationen über Einspeisekapazitäten

In dieser Gasnetzkarte ist das Transportnetz der Thyssengas schematisch dargestellt. Sie gibt LNG-Gaseinspeisern einen ersten Überblick über die Möglichkeiten einer LNG-Gaseinspeisung in unser Netz. Die farbliche Einteilung des Thyssengas-Netzes wurde unter der Annahme einer LNG-Anlagen-Anschlussleistung in Höhe von minimal 50.000 Nm³/h nach DVGW-G 260 vorgenommen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Karte nur eine unverbindliche Übersicht darstellt und eine Detailprüfung Ihrer Netzanschlussanfrage erforderlich ist.

LNG-Gasnetzkarte mit farblicher Kennzeichnung potenziell geeigneter Leitungen für einen LNG-Anlagenanschluss.

Unterlagen für die LNG-Gaseinspeisung

Für diese Filteroptionen konnten wir leider kein passendes Ergebnis finden. Passen Sie bitte die Filter an.

Haben Sie Fragen rund um das Thema LNG-Gaseinspeisung?

Portrait von Thyssengas-Mitarbeiter Jan Eisenberg vor modernem Bürohintergrund.
Jan Eisenberg
Leiter Netzpartner

Weitere Ansprechpartner: Marco Schilling und Thomas Hülsdünker