
Kunden & Partner
Transportkunden
Als Fernleitungsnetzbetreiber ermöglichen wir Ihnen den Zugang zum deutschlandweiten Marktgebiet Trading Hub Europe zum Transport von Erdgas.
Als Partner an Ihrer Seite, stehen wir für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung.
Hier finden Sie Inhalte zu:
Kapazitätsbuchung
Die Vermarktung von Transportkapazitäten in unserem Gasfernleitungsnetz erfolgt ausschließlich über die europäische Kapazitätsplattform PRISMA. Um Kapazitätsbuchungen online vornehmen zu können, müssen Sie sich als Transportkunde auf PRISMA registrieren. Die anschließende Zulassung als Transportkunde wird von Thyssengas vorgenommen. Weitere Informationen finden Sie in den Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der Thyssengas GmbH im Downloadbereich.
Des Weiteren können Sie als Transportkunde über PRISMA secondary Ihre gebuchten Kapazitäten jederzeit einem Dritten zur Nutzung überlassen sowie – mit Zustimmung von Thyssengas – Ihre Rechte und Pflichten auf einen Dritten übertragen. Dieses gilt für gebuchte Kapazitäten an Grenzübergangs- und Speicherpunkte sowie für Netzanschlusspunkte.
Kapazitätsverwaltung
Über die Online-Systeme EESy® und VMS (VIP TTF-THE-L) der Thyssengas GmbH können Sie Ihre gebuchten Kapazitäten online einsehen und in die im Marktgebiet THE geführten Bilanzkreise bzw. Subbilanzkonten ein- und ausbringen. Grundsätzlich sind Kapazitäten direkt bei der Buchung auf PRISMA in Bilanzkreise bzw. Subbilanzkonten einzubringen.
Datenportal
Als kostenlosen Service für unsere Vertragspartner bieten wir den Zugriff auf ein Datenportal an.
In diesem Datenportal haben unsere Vertragspartner die Möglichkeit, Daten zu bestehenden Verträgen einzusehen und herunterzuladen (z. B. Wertegänge inklusive Status, Rechnungen, etc.).
Wir stellen das Datenportal registrierten Anwendern zur Verfügung. Wenn Sie an einer Nutzung interessiert sind, müssen Sie sich einmalig registrieren und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Anschließend erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Anmeldung im Datenportal.
Netzpunktinformationen
Unser Infoassistent bietet Transportkunden Informationen zu Ein- und Ausspeisepunkten und übersichtlich aufbereitete Daten zu der Kapazitäts- und Buchungsituation.

Wasserstoffnetz GET H2
Zusammen mit den Wasserstoffnetzbetreibern Nowega und OGE haben wir als Thyssengas die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Zugang zum kommenden Wasserstoffnetz GET H2 erarbeitet.
Hiermit schaffen wir die vertraglichen Grundlagen für den Netzzugang. Die AGB sehen ein Zweivertragsmodell vor, über das feste, frei zuordenbare Kapazitäten im Wasserstoffnetz GET H2 vermarktet werden und durch Sie gebucht werden können. Das Vertragsmodell lehnt sich so weit wie möglich und sinnvoll an den etablierten Standard der Kooperationsvereinbarung der Netzbetreiber im Erdgas (KoV Gas) an.
Die AGB gelten für alle Kunden, die in diesem GET H2 Netz Wasserstoff transportieren wollen.
Ansprechpartner
Nachstehend finden Sie Ihre direkten Ansprechpartner, die Ihnen gerne bei allen Fragen rund um den Gastransport weiterhelfen.




