Erzeugung und Einspeisung

Biogas kann aus einer Vielzahl von Quellen gewonnen werden. Es entsteht durch die natürliche Zersetzung von organischem Material unter Luftabschluss. Als Biomethan aufbereitet, kann es leicht in unser Gasnetz eingespeist werden. So wird es zu einer klimafreundlichen Energiequelle, die zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.


Mehr zu Erzeugung und Einspeisung erfahren

Zwei Thyssengas-Mitarbeiter bei der Arbeit an einer Armatur in einer Anlage zur Einspeisung von Biogas.
Icon einer Route zwischen zwei Standorten als Symbol für die Thyssengas Biogas-Netzkarte.

Biogas-Karte

Um Ihnen den Einstieg in den Biomethanmarkt zu erleichtern, finden Sie in unserer Biogasnetzkarte aktuelle Bewertungen unserer einzelnen Netzabschnitte zur Biomethaneinspeisung.


Zur Biogas-Karte

Biogas-Fakten

Was genau ist Biogas? Wie wird es erzeugt? Und wie wird es in das Thyssengas-Netz eingespeist? Die Biogas-Fakten erläutern den Nutzen von Biogas als klimafreundliche und vielseitige Energiequelle – von der Erzeugung über die Aufbereitung bis hin zur Einspeisung in unser Gasnetz.
 

Biogas-Fakten im Überblick

Icon einer Verbindung von A nach B als Symbol für die Anschluss-Option an das Kernnetz mittels T-Stück.

Anschlussbegehren

Um die optimale Lösung für die Einspeisung zu finden, bieten wir Ihnen von Anfang an umfassende Unterstützung. Gemeinsam entwickeln wir einen Fahrplan, der Schritt für Schritt den Zugang zu unserer Infrastruktur festlegt. Von der Antragsstellung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.
 

Mehr zu Anschlussbegehren erfahren