Westnetz und Thyssengas erneuern Gasleitungen in Recklinghausen

Die Arbeiten der Unternehmen Thyssengas und Westnetz im Bereich der Brücke auf der Friedrich-Ebert- Straße gehen voran. Seit Anfang Oktober werden die vorhandenen Gasleitungen unterhalb des Brückenkörpers umgelegt, damit sie bei der anstehenden Sanierung der Brücke nicht im Weg sind. Die beiden erforderlichen Spülbohrungen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße wurden abgeschlossen. Sowohl die Hochdruckgasleitung der Thyssengas als auch die Niederdruckgasleitung der Westnetz wurden bereits erfolgreich eingezogen. Das regnerische Wetter während der vergangenen Wochen, sowie die Beschaffenheit des Baugrundes sorgten jedoch für eine Verzögerung der Baumaßnahme, so dass die restlichen Arbeiten erst im nächsten Jahr erfolgen können. Die Baugruben werden nun provisorisch verschlossen und der Baustellenbereich so weit wie möglich verkleinert. Ab 6. Januar 2025 sollen die Arbeiten wieder aufgenommen und mit den Einbindungsarbeiten der beiden Gasleitungen begonnen werden. Die Arbeiten sollen Ende März abgeschlossen sein. Die geänderte Verkehrsführung für den Radverkehr bleibt bestehen. Für die zeitliche Verzögerung bitten beide Unternehmen um Verständnis.

Bei Rückfragen

Katrin Frendo
Pressesprecherin
T +49 2361 38-1230
M +49 162 2845668
katrin.frendo@westnetz.de

Arnela Sacic
Referentin Projektkommunikation
T +49 231 91291-1469
arnela.sacic@thyssengas.com

Über die Westnetz GmbH

Gut vernetzt für eine sichere Energieversorgung. Die Westnetz GmbH mit Sitz in Dortmund ist der größte Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. Als Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters Westenergie AG plant, baut und betreibt die Westnetz Strom-, Erdgas-, Wasser- und Breitbandnetze in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das von der Westnetz betriebene Stromnetz misst 175.000 Kilometer und das Erdgasnetz rund 24.000 Kilometer. Rund 7.000 Beschäftigte stellen sicher, dass die Menschen im Versorgungsgebiet der Westnetz rund um die Uhr mit Energie und schnellem Internet versorgt werden. Weitere Informationen unter: www.westnetz.de

Über Thyssengas

Die Thyssengas GmbH ist ein deutscher Fernleitungsnetzbetreiber. Hauptsitz des Unternehmens, das im Jahr 2021 sein 100- jähriges Bestehen gefeiert hat, ist Dortmund. Thyssengas betreibt ein rund 4.400 Kilometer langes Gasnetz – zum Großteil in Nordrhein-Westfalen, einzelne Leitungen aber auch in Niedersachsen. Darüber werden sowohl nachgelagerte Verteilnetzbetreiber als auch Industriebetriebe und Kraftwerke versorgt. Für die klimaneutrale Zukunft setzt Thyssengas auf den gasförmigen Energieträger Wasserstoff. Der Dortmunder Netzbetreiber engagiert sich dazu in zahlreichen Initiativen. Gleichzeitig investiert er gezielt in die Umstellung seines Leitungssystems, um einen schnellen Wasserstoff-Hochlauf als Teil der Energiewende möglich zu machen. An sieben Standorten im Netzgebiet beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Tendenz steigend.

Pressemitteilung

zurück zur Newsübersicht