Update: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Bahnhofsstraße in Werne durch

Seit Montag, 08.07.2024, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Bahnhofstraße auf Höhe der Hausnummern eins und acht in Werne durch. Dies hat zur Folge, dass die Bahnhofstraße halbseitig gesperrt wird und es im Bereich der Bahnhofstraße zu Verkehrs­beeinträchtigungen kommt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert. Insgesamt dauern die Arbeiten, die in zwei Bauabschnitten erfolgen, voraussichtlich acht Wochen und fallen größtenteils in die Zeit der NRW-Sommerferien. Laut aktuellem Planungsstand werden die Arbeiten Anfang September abgeschlossen sein.

Die Bahnhofsstraße ist im ersten Bauabschnitt vom Kreisverkehr kommend, durch eine Einbahnstraßenregelung einseitig befahrbar. Aus Richtung Münsterstraße/Konrad-Adenauer-Platz ist die Bahnhofstraße halbseitig gesperrt und für die Dauer des ersten Bauabschnitts von ca. drei Wochen nicht befahrbar. Die entsprechende Umleitung führt über die Münsterstraße, den Hansaring und endet schließlich am Kreisverkehr Fürstenhof/Bahnhofsstraße. Auf der Seite der Volkshochschule Werne ist außerdem der Geh- und Radweg gesperrt. Hier kann auf den gegenüberliegenden Geh- und Radweg ausgewichen werden. Für den zweiten Bauabschnitt wird dann die andere Fahrbahnseite halbseitig gesperrt. Hierzu wird es noch eine gesonderte Information seitens Thyssengas geben.

Planung und Durchführung der Maßnahme erfolgten in enger Abstimmung mit Vertretern der Stadt Werne. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.

Download Pressemitteilung

zurück zur Newsübersicht