Parallelisierung Rurtalleitung: Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Dürener Stadtgebiet durch – Arbeiten im nächsten Bauabschnitt in der Valencienner Straße beginnen

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen. Der geplante Trassenverlauf der neuen Gasleitung orientiert sich am Verlauf der vorhandenen Rurtalleitung. Nun führt Thyssengas ab Montag, 24.06.2024, die Leitungsbauarbeiten im nächsten Bauabschnitt fort.

Aktuell führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungs-bauarbeiten in der Tivolistraße durch. Ab Montag, 24.06.2024, bis zum 08.07.2024 setzen sich die Arbeiten im weiteren Bauverlauf von der Tivolistraße bis zur Valencienner Straße fort.

Letzter Bauabschnitt Valencienner Straße

Laut aktuellem Planungsstand wird die Valencienner Straße zunächst von der Tivolistraße bis hinter die Einmündung Mariaweiler Straße für den Zeitraum vom 08.07.-05.08.2024 auf einer Länge von ca. 70 Metern halb­seitig gesperrt. Der Verkehr kann in beide Richtungen auch während der Annakirmes entlang der Baustelle weiter­fließen. Im zweiten Abschnitt wird die Valencienner Straße zwischen der Einmündung Mariaweilerstraße und Monschauer Straße auf einer Länge von ca. 360 Meter halbseitig gesperrt. Der Verkehr kann dann in Richtung Monschauer Straße entlang der Baustelle weiterfließen (Einbahnstraßenregelung).

Die Parkstreifen am Fahrbahnrand entfallen für die Dauer dieser Maßnahme. Alle ansässigen Firmen, Restaurants etc. innerhalb des beschriebenen Bauabschnitts sind weiterhin erreichbar. Die finale Verkehrsführung entsteht noch in Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Düren. Laut aktuellem Planungsstand werden diese Arbeiten bis Ende September 2024 andauern. Die Planung und Umsetzung der Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit Vertretern der Stadt Düren sowie des Ordnungsamts in Düren. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.

Oberflächenwiederherstellung

Im Anschluss an die jeweiligen Bauabschnitte wird die Oberfläche zunächst provisorisch wieder hergestellt. Als letzter Schritt der Gesamtmaßnahme wird dann die Oberfläche im Sommer 2024 auf der gesamten Länge der 2,3 Kilometer final wiederhergestellt. Diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Straßenverkehr werden von der Thyssengas GmbH im Vorfeld gesondert kommuniziert.

Download Pressemitteilung

zurück zur Newsübersicht