Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Naherholungsgebiet Wästertal durch

Ab Montag, 29.01.2024, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Naherholungsgebiet Wästertal durch. Hintergrund der Maßnahme ist die Freispülung von insgesamt drei Verbindungsleitungen bei Hochwasserereignissen im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres. Diese Leitungsteile sollen nun überprüft und entsprechende Maßnahmen durchgeführt werden. Insgesamt werden die Arbeiten ca. zweieinhalb Monate andauern.

Da es sich bei dem Gebiet und der sich dort befindlichen Leitungen um ein Naherholungsgebiet handelt, ist das Unternehmen bestrebt, die Einschränkungen von Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten. Daher werden alle Maßnahmen in einer Gesamtmaßnahme ergriffen.

Im Zusammenhang mit den anstehenden Arbeiten werden die Leitungsteile temporär außer Betrieb genommen. Dies hat keinen Einfluss auf die Versorgung mit Erdgas in der Region, die zu jedem Zeitpunkt gewährleitstet ist. Zusätzlich zur Außerbetriebnahme der Leitung wird die verbliebene Restgasmenge kontrolliert und klimaschonend über eine mobile Fackelanlage verbrannt. Die Fackelaktivität wird im Bauverlauf notwendig werden und Gegenstand einer gesonderten Kommunikation sein.

Die Maßnahme hat – abgesehen von einem temporär erhöhten Aufkommen an Baustellenfahrzeugen – keinerlei Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Fußgänger sowie Radfahrer werden mit eventuell geringfügigen Einschränkungen zu rechnen haben.

Die Planung und Umsetzung der Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit Vertretern des Kreises Soest sowie den Grundstückseigentümern des Naherholungsgebietes. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.

Download Pressemitteilung

zurück zur Newsübersicht