Um die Einschränkungen für den Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Arbeiten in mehreren Teilabschnitten. Insgesamt werden die Arbeiten ca. sechs Wochen andauern und sollen laut aktuellem Planungsstand Ende Juni abgeschlossen sein. Für die gesamte Dauer der Bauarbeiten werden großräumige Umleitungen aus den Fahrtrichtungen Arnsberg und Meschede eingerichtet und ausgeschildert. Die Grundstücke der Anwohner in den jeweiligen Abschnitten sind weiterhin fußläufig erreichbar. Der Busverkehr wird während der gesamten Dauer der Maßnahme über die Konrad-Adenauer-Straße erfolgen. Im Bereich Alte Wiese / Konrad-Adenauer-Straße wird eine Ersatzhaltestelle für die Haltestelle an der Hauptstraße eingerichtet. Aus diesem Grund werden beidseitig Halteverbotszonen in der Konrad-Adenauer-Straße notwendig.
Abschnitt 1: Hauptstraße 85
Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, den 13.05.2024. Auf einer Länge von ca. 430 Metern wird die Hauptstraße im Bereich der Hausnummer 85 bis zur Abzweigung Urbanusstraße vollgesperrt. Die Urbanusstraße bleibt dabei für Anwohner weiterhin befahrbar. Insgesamt sind für die Arbeiten in diesem Abschnitt zwei Wochen vorgesehen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Abschnitt 2: Abzweigung Urbanusstraße
Der zweite Bauabschnitt schließt sich an das Ende des ersten Bauabschnitts an und erstreckt sich über eine Länge von ca. 200 Metern bis einschließlich der Krummestraße. Anwohner können die Krummestraße über die Bergstraße erreichen. Die entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Insgesamt sind für diesen Abschnitt ca. zwei Wochen vorgesehen.
Abschnitt 3: Krummestraße
Der dritte Abschnitt dieser Maßnahme beginnt hinter der Abzweigung Krummestraße und erstreckt sich auf einer Länge von ca. 260 Metern bis vor die Abzweigung „Hohe Fohr“ und „Auf dem Mühlenberg“. Während dieses Bauabschnitts wird in diesem Zuge die Oberfläche in der Pestalozzistraße wiederhergestellt. Insgesamt werden die Arbeiten in diesem Abschnitt ca. eineinhalb Wochen andauern.
Abschnitt 4: Hohe Fohr / Auf dem Mühlenberg
Der vierte Bauabschnitt beginnt direkt vor den Abzweigungen der Straßen „Hohe Fohr“ und „Auf dem Mühlenberg“ und erstreckt sich über ca. 120 Meter bis in den Breiten Weg auf Höhe der Hausnummer 27. Für die Dauer der Maßnahme von ca. einer Woche sind beide genannten Straßen („Hohe Fohr“ und „Auf dem Mühlenberg“) über die Hauptstraße nicht erreichbar. Anwohner erreichen diesen Bereich über die Straßen „Bergstraße“ beziehungsweise „Friedhofsweg“.
Abschnitt 5: Breiter Weg 27
Der letzte Bauabschnitt erstreckt sich auf 40 Metern im Bereich „Breiter Weg 27“ bis zur Abzweigung „Im Ohl“. Für diesen Abschnitt ist keine Vollsperrung der Straße mehr notwendig. Für die Dauer der Maßnahme von einer Woche wird eine halbseitige Sperrung der Straße (südliche und nördliche Fahrbahn wechselnd) eingerichtet. Der Verkehr sowie auch der Busverkehr kann entlang der Baustelle fließen. Laut aktuellem Planungsstand wird die Maßnahme am 25.06.2024 abgeschlossen sein und markiert das Ende der Bauarbeiten und der Oberflächenwiederherstellung in diesem Abschnitt.
Die Planung und Umsetzung der Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den Vertretern der Kreis- und Hochschulstadt Meschede, Straßen.NRW und allen weiteren zuständigen Behörden. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. Die beschriebene Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt Ruhrtalleitung.
Über das Projekt Ruhrtalleitung
Aufgrund gestiegener Kapazitätsbedarfe baut die Thyssengas GmbH seit 2018 ihr Gastransportsystem in der Region Wickede / Arnsberg / Meschede – die sogenannte Ruhrtalleitung – aus. In mehreren Bauabschnitten wird das bestehende Leitungssystem erneuert und in diesem Zuge die Transportkapazität erhöht. Über die Ruhrtalleitung werden die nachgelagerten Netze der örtlichen Stadtwerke sowie zahlreiche Großabnehmer wie Industriebetriebe oder Kraftwerke mit Gas versorgt. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für 2026 geplant.
Download Pressemitteilung