Thyssengas hat die Leitung umgehend gesichert, indem die Armaturen geschlossen und der Druck abgefahren wurde. Die Feuerwehr und zuständige Behörden wurden umgehend informiert. Die Feuerwehr war zeitnah am Ereignisort. Die Gefahr eines Personenschadens war zu keinem Zeitpunkt gegeben.
Nach dem kontrollierten Erlöschen des Brandes nach Druckabfall und Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr wurde die Leitung bereits kurz danach freigelegt. Die Untersuchungen der Brandursache dauern aktuell noch an.
Die Gasversorgung der Region ist nicht gefährdet, sie wird durch alternative Leitungssysteme sichergestellt.