Feuerentwicklung im Bereich einer Fernleitung in Herne – Thyssengas führt Untersuchungen durch

26.08.2024, 10 Uhr: Am Sonntag, 25.08.2024, kam es im Bereich des Schutzstreifens über einer unterirdisch verlaufenden Ferngasleitung von Thyssengas in Herne zu einer Feuerentwicklung. Der Brand erstreckte sich über eine kleine Gras- und Grünfläche von rund 1-1,5 Quadratmetern an einem Fußweg in der Nähe der Straße Vossnacken. Entzündet hatte sich eine aus bisher ungeklärten Gründen ausgetretene Gasmenge an dieser Stelle.

Thyssengas hat die Leitung umgehend gesichert, indem die Armaturen geschlossen und der Druck abgefahren wurde. Die Feuerwehr und zuständige Behörden wurden umgehend informiert. Die Feuerwehr war zeitnah am Ereignisort. Die Gefahr eines Personenschadens war zu keinem Zeitpunkt gegeben.

Nach dem kontrollierten Erlöschen des Brandes nach Druckabfall und Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr wurde die Leitung bereits kurz danach freigelegt. Die Untersuchungen der Brandursache dauern aktuell noch an.

Die Gasversorgung der Region ist nicht gefährdet, sie wird durch alternative Leitungssysteme sichergestellt.

zurück zur Newsübersicht