Projekt Ruhrtalleitung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Sauerlandstraße in Arnsberg durch

Ab Montag, 25.03.2024, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Sauerlandstraße in Arnsberg durch. Insgesamt werden die Arbeiten in zwei Abschnitten erfolgen.

Der erste Bauabschnitt dieser Maßnahme beginnt am Montag, 25.03.2024. Auf einer Länge von ca. 150 Metern wird die nördliche Fahrspur der Sauerlandstraße (Fahrtrichtung Hüsten) zwischen den Bahngleisen bis zur Abzweigung „Kappenohl“ gesperrt. Entlang der südlichen Fahrspur wird eine Einbahnstraßenregelung (Fahrrichtung Arnsberg) eingerichtet. In Fahrtrichtung Hüsten erfolgt die Umleitung über die Straßen Kappenohl, Niedereimerstraße, Stephanusweg sowie Wannestraße. Die Bedarfsumleitung für die Autobahn A46 (U46) erfolgt zwischen den Abfahrten Hüsten und Altstadt über die L735 und B229.

Für Fußgänger wird der Bereich der Sauerlandstraße, beginnend an der Abzweigung „Dieselstraße“ und endend an der Abzweigung „Kappenohl“ auf der nördlichen Fahrseite (Fahrtrichtung Hüsten) gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über den Gehweg auf der gegenüberliegenden Seite. Zudem entfällt die Bushaltestelle auf diesem Abschnitt. Eine Ersatzbushaltestelle wird am Fußgängerüberweg Sauerlandstraße, Ecke Dieselstraße, eingerichtet. Die angrenzenden Geschäfte bleiben während der gesamten Dauer der Maßnahme erreichbar.

Insgesamt werden die Arbeiten in diesem Bauabschnitt ca. sieben Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Die Kommunikation der Maßnahmen im zweiten Bauabschnitt wird Gegenstand einer gesonderten Meldung des Unternehmens.

Die Planung und Durchführung der Maßnahme erfolgen in enger Abstimmung mit Vertretern der Stadt Arnsberg, den zuständigen Behörden sowie Straßen.NRW. Thyssengas bittet um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. Die beschriebene Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt Ruhrtalleitung.

Über das Projekt Ruhrtalleitung

Aufgrund gestiegener Kapazitätsbedarfe baut die Thyssengas GmbH seit 2018 ihr Gastransportsystem in der Region Wickede / Arnsberg / Meschede – die sogenannte Ruhrtalleitung – aus. In mehreren Bauabschnitten wird das bestehende Leitungssystem erneuert und in diesem Zuge die Transportkapazität erhöht. Über die Ruhrtalleitung werden die nachgelagerten Netze der örtlichen Stadtwerke sowie zahlreiche Großabnehmer wie Industriebetriebe oder Kraftwerke mit Gas versorgt. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für 2026 geplant.

Download Pressemitteilung

zurück zur Newsübersicht