Wasserstoff Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze
- Leitung ist Teil der ersten grenzüberschreitenden Transportinfrastruktur für Wasserstoff und ermöglicht eine Anbindung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen an die Niederlande
- Vorhaben soll als „lmportant Project of Common European lnterest" (IPCEI) gefördert werden
- Vorbereitende Maßnahmen zur Umrüstung der Leitung von Erdgas auf Wasserstoff sollen bereits Mitte 2023 starten
Thyssengas unterstützt Jugendprogramm zur Förderung von individuellen Stärken und Eigenverantwortung
Der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas unterstützt ab sofort das Jugendförderprogramm des „Duke of Edinburgh’s International Award – Germany e.V.“, das Jugendliche dabei fördert, ihre Fähigkeiten zu stärken und Erfolge aufzubauen. Thyssengas unterstützt den deutschen Ableger der ursprünglich im Vereinigten Königreich vom deutschen Pädagogen Kurt Hahn und dem Duke of Edinburgh, Prinz Philip, gegründeten Organisation für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren mit Euro 25.000 p.a.
FNB Gas: Wiedergewählter Vorstandsvorsitzender des FNB Gas, Dr. Gößmann, drängt auf politische Entscheidungen beim Aufbau eines Wasserstoffnetzes
- Wasserstoff-Backbone kurzfristig gesetzlich verankern
- dena-Modell zur Deckelung der Wasserstoffnetzentgelte schnellstmöglich umsetzen
- FNB Gas Vorstände auf Mitgliederversammlung wiedergewählt
Preisblatt ab 01.01.2023 veröffentlicht
Das Preisblatt finden Sie hier