Thyssengas Netzauskunft

Monitoring-Bericht nach KAP+

Auf der Grundlage der Tenorziffer 3 lit. b) des Beschlusses der Bundesnetzagentur (BNetzA) vom 25.03.2020 zur „Genehmigung eines Überbuchungs- und Rückkaufsystems der Fernleitungsnetzbetreiber für das Angebot zusätzlicher Kapazitäten im deutschlandweiten Marktgebiet“ („KAP+“; Aktenzeichen: BK7-19-037) in Verbindung mit § 27 Ziffer 1 lit. b), dort lit. dd) der Geschäftsbedingungen für den Bilanzkreisvertrag erstellen die an KAP+ beteiligten Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) gemeinsam mit dem deutschen Marktgebietsverantwortlichen (MGV), der Trading Hub Europe GmbH (THE GmbH), einen jährlichen Monitoring-Bericht zum Einsatz marktbasierter Instrumente (MBI) bzw. des Kapazitätsrückkaufs. Der jährliche Monitoring-Bericht beschreibt den MBI- und Kapazitätsrückkauf-Einsatz im Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) im jeweils abgelaufenen Gaswirtschaftsjahr (GWJ).

Der Bericht steht auf der Internetseite des Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe zum Download zur Verfügung.


Die Veröffentlichung des Monitoringberichtes nach KAP+ wurde durch die Festlegung zur Anerkennung von Instrumenten zur Kapazitätserhöhung („ANIKA“) ersetzt.

Die Veröffentlichung ist hier zu finden: Festlegung BK7-23-043 ("ANIKA"), Prozessbeschreibung Marktbasierte Instrumente und Kapazitätsrückkauf