2023

Projekt Ruhrtalleitung Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Casparistraße in Arnsberg durch

Ab Montag, den 05.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Casparistraße in Arnsberg durch. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt „Ruhrtalleitung“ und wird insgesamt bis ins Frühjahr 2024 andauern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße in Wickede durch

Ab Montag, 05.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße in Wickede durch. Hintergrund ist die Aushebung einer Einbindegrube als Teilmaßnahme des Großprojektes Ruhrtalleitung.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Arnsberger Straße in Wickede durch

Ab Dienstag, den 23.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Arnsberger Straße zwischen Brakelbach und der Hausnummer 10 in Wickede durch.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten auf dem Wirtschaftsweg „Bergweg“ in Rosendahl durch

Ab Montag, den 22.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Arbeiten an einer Erdgasleitung auf dem Wirtschaftsweg „Bergweg“ in Rosendahl durch.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten auf der Ernst-Schering-Straße in Bergkamen durch

Ab Montag, den 22.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Tief- und Rohrbauarbeiten an einer Erdgasleitung in der Ernst-Schering-Straße nahe der Hausnummer 5 in Bergkamen durch.

Weiterlesen …

Thyssengas Dialog #02 am 1. Juni 2023: Die H2-Zukunft beginnt jetzt: Wie kommt der Wasserstoff schnell zu den Verbrauchern?

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr lädt Thyssengas am 1. Juni 2023 wieder zum Dialog über die Energieversorgung der Zukunft ein. Wasserstoff spielt mit Blick auf die angestrebte Dekarbonisierung eine entscheidende Rolle, darüber herrscht längst Einigkeit. Doch wie er in ausreichender Menge erzeugt und transportiert wird, um schließlich eingesetzt werden zu können, ist in vielen Punkten noch unklar.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten auf Gelände der Gasdruckregel- und Messanlage in Hüthum

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt im Auftrag der Niederrheinischen Erdgastransportgesellschaft (NETG) Instand- haltungsarbeiten an zwei Erdgasleitungen durch.

Weiterlesen …

Marktraumumstellung: Leitungsbauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ haben Sperrung der Parkanlage zur Folge

Im Zuge der Marktraumumstellung (Umstellung von L- auf H-Gas) führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Bereich der Straße „In den Höhnen“ durch.

Weiterlesen …

Unternehmensinformation: Neuer Arbeitgeberauftritt für Thyssengas

Seit April tritt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit einer neuen Arbeitgebermarke auf. Der Claim „(H2)elden im Neuland – auf sicherem Grund“ trägt der Transformation des Unternehmens in die Wasserstoff-Zukunft auf kreative Weise Rechnung.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung UPDATE: Thyssengas schließt Papierfabrik an Erdgasleitung an – Bauarbeiten verlängern sich um eine Woche

Die Anfang April angekündigte Baumaßnahme im Bereich der Hellefelder Straße 94 hat sich um eine Woche nach hinten verschoben und wird nach aktuellem Stand bis Freitag, 05.05.2023 andauern.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße durch

Ab Mittwoch, 26.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Leitungsbauarbeiten im Bereich der Kalscheurener- sowie Max-Planck- Straße in Hürth-Kalscheuren durch.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in Wickede durch

Im Laufe der kommenden Woche (KW 17) wird der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Gehweg parallel der Mendener Straße (in der Nähe der Abzweigung „Am Nesselbruch“) in Wickede durchführen. Hintergrund der Maßnahme ist die Verlegung einer neuen Anschlussleitung.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Tiefbauarbeiten in Südlohn durch

Ab Montag, den 24.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Südlohner Stadtgebiet durch. Die Einrichtung der Baustelle erfolgt bereits ab Montag, den 17.04.2023.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Tiefbauarbeiten in Sudern-Hachen durch

Ab Montag, 17.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Arbeiten an einer Erdgasleitung in Sundern-Hachen durch. Die Arbeiten haben eine halbseitige Sperrung der Hochstraße in Höhe der Hausnummer 10 zur Folge. Der Verkehr kann an der Baustelle entlang weiterfließen. Die Maßnahme ist für eine Dauer von zwei Wochen geplant.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas setzt Leitungsbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet fort

In der Osterzeit ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Seit Januar führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet durch. Aufgrund der geplanten Straßenquerung ist nun eine Einbahnstraßenregelungen bzw. Straßensperrungen im Bereich der Bahnhof- sowie Gewerkschaftsstraße erforderlich.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße fort

Ab Montag, 20.03.2023, setzt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Bauarbeiten im Bereich der Mendener Straße in Wickede fort. Beginnend bei der Hausnummer 14 erstreckt sich der Bauabschnitt über eine Länge von ca. 150 Metern bis zur Hausnummer 5. Die Arbeiten werden ca. acht Wochen andauern.

Weiterlesen …

Ferngasleitung NETG Voigtslach-Paffrath: Letzte Schweißnaht erfolgreich gesetzt

  • Technische Fertigstellung der NETG-Fernleitung
  • Meilenstein für L-/H-Gas Umstellung im Kölner Raum

Weiterlesen …

Von der Nordsee bis in die Region Rhein-Ruhr: Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas schaffen Nord-Süd-Korridor für Wasserstoff

  • Leitung verbindet Wasserstoff-Erzeugung und -Import im Raum Wilhelmshaven mit Unternehmen aus Industrie und Mittelstand bis in die Chemieregion Köln
  • Schnelle Umsetzung der rund 400 Kilometer langen Transportverbindung bis 2028 durch Umwidmung bestehender Transportleitungen sowie ergänzenden Neubau
  • Nord-Süd-Korridor vernetzt bestehende Wasserstoff-Cluster „Hyperlink“ und „GETH2“ und eröffnet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten

Weiterlesen …

Erneuerungsarbeiten an einer Erdgasleitung in Kamen Westick: Baumfällarbeiten auf dem Landweg „Körnebach“

Die Thyssengas GmbH überprüft ihre Fernleitungen in regelmäßigen Abständen auf ihre Integrität und technische Sicherheit. Dazu gehören auch Baum- und Strauchpflegearbeiten. In diesem Zuge finden in dieser Woche Baumfällarbeiten auf dem Landweg „Körnebach“ statt.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas führt Arbeiten an einer Erdgasleitung in der Straße „Am Lehmacker“ durch

Die Thyssengas GmbH führt in den kommenden Wochen Arbeiten an einer ihrer Erdgasleitungen im Bereich der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede durch. Die Arbeiten finden im südlichen Gehweg auf Höhe der Hausnummer 2 statt und erfordern zusätzlich die Sperrung der südlichen Fahrbahn auf einer Gesamtstrecke von ca. 50 Metern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas setzt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße fort

Ab Montag, 13.02.2023, setzt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Bauarbeiten im Bereich der Mendener Straße in Wickede fort. Beginnend auf Höhe der Hausnummer 26 erstreckt sich der Bauabschnitt auf einer Länge von ca. 200 Metern bis zur Hausnummer 14. Die Arbeiten werden ca. sechs Wochen andauern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas informiert Anwohner mit Bürgerdialog zu den Bauvorhaben

Am Dienstag, den 24.01.2023, hat die Thyssengas GmbH im Rahmen eines Bürgerdialogs interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den geplanten Bauvorhaben im Abschnitt Breiter Weg / Hauptstraße in Meschede- Freienohl informiert. Rund 50 Anwohner nahmen an der Veranstaltung teil. Bürgermeister Christoph Weber (CDU) eröffnete als Vertreter der Stadt die Veranstaltung.

Weiterlesen …

Baumkronen werden zurückgeschnitten: Thyssengas lässt Ausdünnung im Kronenwerk an sechs Bäumen auf dem Gelände der Fridtjof-Nansen-Realschule durchführen

Als vorsorgliche Sicherungsmaßnahmen werden am kommenden Samstag, 21.01.2023, die Kronen von sechs Bäumen auf dem Gelände der Fridtjof-Nansen-Realschule in Castrop-Rauxel zurückgeschnitten. Hintergrund ist, dass die betroffenen Bäume mit ihren Wurzeln direkten Kontakt zu einer in diesem Bereich verlaufenden Gasleitung haben.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Rohrleitungsarbeiten in Meschede-Freienohl im Bereich Breiter Weg/Hauptstraße: Thyssengas lädt am 24.01.2023 zum Bürgerdialog ein

Mit Beginn des neuen Jahres setzt der Ferngasnetzbetreiber Thyssengas die Leitungsbauarbeiten in Meschede-Freienohl im Bereich Breiter Weg/Hauptstraße fort. Mit dem Ziel transparent über das Vorhaben zu informieren, lädt das Unternehmen betroffene Anwohnerinnen und Anwohner am Dienstag, den 24.01.2023, ab 19 Uhr zu einem Bürgerdialog in die Schützenhalle in Meschede-Freienohl ein.

Weiterlesen …

Rohrleitungsarbeiten in Südlohn Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Tiefbauarbeiten durch

Ab Montag, dem 16.01.2023, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit Rohrleitungsarbeiten in der Bahnhofstraße 25-27 im Stadtgebiet Südlohn. Dazu wird für den Zeitraum von ca. vier Wochen eine Sperrung des Straßenabschnitts notwendig sein. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße starten

Ab Mittwoch, 18.01.2023, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit Leitungsarbeiten in der Mendener Straße in Wickede. Die Baumaßnahme beginnt ca. 50 Meter nördlich des Kuhlenwegs und endet rund 100 Meter weiter vor der Zuwegung des Heilig-Geist-Klosters.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas beginnt mit Tiefbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet

Ab Montag, 23.01.2023, nimmt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Arbeiten rund um das Projekt Ruhrtalleitung ins Arnsberg wieder auf. Die anstehenden Tiefbauarbeiten erfordern eine halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße und können zu Verkehrseinschränkungen führen. Die Dauer der Arbeiten ist auf ca. elf Wochen angesetzt.

Weiterlesen …

Wasserstoff Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze

  • Leitung ist Teil der ersten grenzüberschreitenden Transportinfrastruktur für Wasserstoff und ermöglicht eine Anbindung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen an die Niederlande
  • Vorhaben soll als „lmportant Project of Common European lnterest" (IPCEI) gefördert werden
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Umrüstung der Leitung von Erdgas auf Wasserstoff sollen bereits Mitte 2023 starten

Weiterlesen …

Veröffentlichungen vergangener Jahre