2023

Emscherdeich in Dinslaken: Vorsorglich gesperrte Erdgasfernleitung ist wieder in Betrieb

Dortmund, 22.09.2023 – Emscher-Brücke Heerstraße ab Samstagmittag wieder befahrbar, Halbseitig für PKW mit einer Breite bis zu 2,20 Meter

Weiterlesen …

Marktraumumstellung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Bauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ in Hürth durch

Seit Anfang Mai führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ in Hürth durch. Hintergrund ist die Marktraumumstellung von L- auf H-Gas.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Leitungsbauarbeiten im „Tiefen Weg“ und Verbindungsweg zwischen Voßwinkeler Straße und Friedhofstraße in Arnsberg

Im Laufe der 37. Kalenderwoche beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas jeweils mit Leitungsbauarbeiten an einer Erdgasleitung auf den Wegen „Tiefer Weg“ sowie dem Verbindungsweg zwischen Voßwinkeler Straße und Friedhofstraße in Arnsberg.

Weiterlesen …

Parallelisierung Rurtalleitung: Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Dürener Stadtgebiet durch – Arbeiten in der Mariaweilerstraße beginnen

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Leitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten in der Stratumerstraße (Das Wasserland 502) in Meerbusch

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Instandhaltungsarbeiten an einer seiner Erdgasleitungen durch. Die Baustelle befindet sich auf dem „Galgenweg“ in Meerbusch.

Weiterlesen …

Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße und Burgstraße in Arnsberg

Ab Montag, den 28.08.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße, Ecke Burgstraße, in Arnsberg durch.

Weiterlesen …

Thyssengas GmbH führt Leitungsbauarbeiten im Langendonker Weg in Kapellen an der Fleuth (Geldern) durch

Ab Montag, den 28.08.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Bereich des Langendonker Weg in Kapellen an der Fleuth (Geldern) durch.

Weiterlesen …

Parallelisierung Rurtalleitung: Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Dürener Stadtgebiet durch – Arbeiten starten in der Aachener Straße

Aufgrund des geplanten Braunkohlewegfalls in der Region Düren / Aachen, wird die Thyssengas GmbH die Kapazität ihrer vorhandenen Gasleitung im Rurtal erhöhen, um die Versorgung der Industrien in Niederau, Kreuzau und Untermaubach weiter zu stützen.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten in der Römerseestraße in Heiden

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Instandhaltungsarbeiten an einer seiner Erdgasleitungen durch.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Tiefbauarbeiten in Südlohn durch – Zufahrt zum „Mühlenkamp“ vorerst gesperrt

Bereits im April dieses Jahres informierte der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas über die anstehenden Leitungsbauarbeiten im Südlohner Stadtgebiet. Um die Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Durchführung in mehreren Teilabschnitten.

Weiterlesen …

UPDATE: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße durch

Die Ende April angekündigte Baumaßnahme in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße in Hürth-Kalscheuren verlängert sich nach aktuellem Planungsstand noch einmal auf Ende September 2023. Hintergrund sind die örtlichen Gegebenheiten, die sich auf die Dauer der Bauphase auswirken.

Weiterlesen …

Thyssengas GmbH führt Leitungsbauarbeiten im Kapellenhook in Heek durch

Ab Montag, den 14.08.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten an einer seiner Erdgasleitungen in der Straße „Kapellenhook“ in Heek durch.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten auf Gelände der Verdichterstation Hünxe

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Instandhaltungsarbeiten an einer seiner Verdichterstationen durch. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird eine Erdgasleitung kurzzeitig außer Betrieb genommen und die verbleibende Restgasmenge kontrolliert und klimaschonend über eine mobile Fackelanlage verbrannt.

Weiterlesen …

Stadt Vreden saniert Kreisverkehr an der Wüllener Straße – Thyssengas nutzt Maßnahme zur Optimierung der Leitungssituation

Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme der Stadt Vreden wird nacheinander an mehreren Kreisverkehren im Stadtgebiet die Fahrbahndecke erneuert. Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas nutzt gemeinsam mit anderen Versorgern die Gelegenheit, die Leitungssituation zu optimieren.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Voßwinkeler Straße in Arnsberg durch – zweiter Bauabschnitt beginnt

Aktuell führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Voßwinkeler Straße in Arnsberg durch. Die im Juni bereits kommunizierte Baumaßnahme erstreckt sich auf eine Gesamtlänge von ca. 700 Metern (Ortsausgang Voßwinkel in Richtung Wimbern bis ca. Voßwinkeler Straße 73) und wird laut aktuellem Planungsstand bis Oktober 2023 andauern.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten im Buschweg in Kamen-Westick durch – Fußgänger und Radfahrer werden entlang der Baustelle umgeleitet

Ab Montag, den 31.07.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Buschweg in Kamen-Westick durch. Für die Dauer der Maßnahme von ca. drei Monaten wird eine Umfahrung der Baustelle für Fußgänger und Radfahrer eingerichtet.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Ohrbach Aue zwischen Odendorf Süd (Sportanlange) und der Lapper- Mühle in Swisttal durch

Ab Dienstag, den 01.08.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten an einer Erdgasleitung in der Ohrbach Aue zwischen Odendorf Süd (Sportanlage) und der Lapper-Mühle in Swisttal durch.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten auf Gelände der Station Binsheim in Rheinberg

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Instandhaltungsarbeiten an einer seiner Erdgasleitungen durch. Im Zusammenhang mit dieser Maßnahme wird die Leitung kurzzeitig außer Betrieb genommen und die verbleibende Restgasmenge kontrolliert und klimaschonend über eine mobile Fackelanlage verbrannt.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung UPDATE: Oberflächenwiederherstellung in der Mendener Straße in Wickede startet früher

Die Oberflächenwiederherstellung in der Mendener Straße in Wickede startet früher als geplant. Bereits am Donnerstag, den 13.07.2023, wird auf einer Länge von ca. 100 Metern wird im Bereich zwischen den Straßen „Am Graben“ und „Ruhrstraße“ die rechte Fahrbahn (Fahrtrichtung Werl) an diesem Tag gesperrt.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Oberflächenwiederherstellung in der Mendener Straße in Wickede startet

Ab Montag, den 17.07.2023, startet die Oberflächenwiederherstellung in der Mendener Straße in Wickede. Diese Maßnahme hat Einschränkungen im Straßenverkehr zur Folge.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Schliekstraße in Ennigerloh durch

Ab Montag, den 10.07.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Schliekstraße in Ennigerloh durch. Diese haben eine halbseitige Sperrung der Straße auf Höhe der Zufahrt zum Gelände der Firma Lohmann zur Folge. Der Verkehr wird durch eine Ampelschaltung geregelt und kann entlang der Baustelle weiterfließen.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas quert die Ruhr in Meschede-Freienohl und verbindet südlichen und nördlichen Bauabschnitt

Ab Montag, den 10.07.2023, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit weiteren Bauarbeiten, die im Zusammenhang mit dem Großprojekt Ruhrtalleitung stehen. Die beiden neugebauten Leitungsstränge südlich und nördlich der Ruhr werden miteinander verbunden.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Casparistraße in Arnsberg fort – Zweiter Bauabschnitt beginnt

Ab Montag, den 10.07.2023, setzt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Arbeiten in der Casparistraße in Arnsberg fort, der zweite Bauabschnitt beginnt. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt „Ruhrtalleitung“ und wird insgesamt bis ins Frühjahr 2024 andauern. Um die Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird die Durchführung in mehreren Abschnitten erfolgen.

Weiterlesen …

UPDATE: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße durch

Die Ende April angekündigte Baumaßnahme in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße in Hürth-Kalscheuren verlängert sich nach aktuellem Planungsstand vorerst auf Mitte August. Hintergrund sind die örtlichen Gegebenheiten, die sich auf die Dauer der Bauphase auswirken.

Weiterlesen …

Marktraumumstellung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Bauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ in Hürth durch

Seit Anfang Mai führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ in Hürth durch. Hintergrund ist die Marktraumumstellung von L- auf H-Gas. Insgesamt werden die Arbeiten noch bis Ende September andauern. Thyssengas informiert über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten der Römerstraße in Jülich durch

Ab Montag, den 26.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten an einer Erdgasleitung auf der Römerstraße, in Höhe der Hausnummern 54a – 62, in Jülich durch.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Bauarbeiten in der Bockholter Straße in Recklinghausen durch

Ab Montag, den 19.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Ausbesserungen an der Feindecke der Fahrbahn sowie des Radweges in der Bockholter Straße, nahe der Abzweigung Karl-Hermann- Straße, in Recklinghausen durch. Die Arbeiten werden eine Woche andauern und sind am 23.06.2023 abgeschlossen.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten im Bereich der Straße „Auf der Rauschen“ in Euskirchen

Aktuell plant der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Durchführung von Bauarbeiten an einer Erdgasleitung in der Vivaldistraße in Euskirchen. In Vorbereitung zu dieser Maßnahme wird die Ferngasleitung temporär außer Betrieb genommen und die verbleibende Restgasmenge kontrolliert und klimaschonend über eine mobile Fackelanlage verbrannt.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Militärringstraße in Köln-Ossendorf durch

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas wird in der Sommerzeit Arbeiten an einer seiner Erdgasleitungen durchführen. Diese werden Einschränkungen im Straßenverkehr entlang der Militärringstraße in Köln-Ossendorf zur Folge haben. Die Durchführung der Maßnahme wird insgesamt zehn Wochen andauern und in vier Teilabschnitten erfolgen.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Casparistraße in Arnsberg durch

Ab Montag, den 05.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Casparistraße in Arnsberg durch. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Projekt „Ruhrtalleitung“ und wird insgesamt bis ins Frühjahr 2024 andauern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße in Wickede durch

Ab Montag, 05.06.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße in Wickede durch. Hintergrund ist die Aushebung einer Einbindegrube als Teilmaßnahme des Großprojektes Ruhrtalleitung.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Arnsberger Straße in Wickede durch

Ab Dienstag, den 23.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten in der Arnsberger Straße zwischen Brakelbach und der Hausnummer 10 in Wickede durch.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten auf dem Wirtschaftsweg „Bergweg“ in Rosendahl durch

Ab Montag, den 22.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Arbeiten an einer Erdgasleitung auf dem Wirtschaftsweg „Bergweg“ in Rosendahl durch.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten auf der Ernst-Schering-Straße in Bergkamen durch

Ab Montag, den 22.05.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Tief- und Rohrbauarbeiten an einer Erdgasleitung in der Ernst-Schering-Straße nahe der Hausnummer 5 in Bergkamen durch.

Weiterlesen …

Thyssengas Dialog #02 am 1. Juni 2023: Die H2-Zukunft beginnt jetzt: Wie kommt der Wasserstoff schnell zu den Verbrauchern?

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr lädt Thyssengas am 1. Juni 2023 wieder zum Dialog über die Energieversorgung der Zukunft ein. Wasserstoff spielt mit Blick auf die angestrebte Dekarbonisierung eine entscheidende Rolle, darüber herrscht längst Einigkeit. Doch wie er in ausreichender Menge erzeugt und transportiert wird, um schließlich eingesetzt werden zu können, ist in vielen Punkten noch unklar.

Weiterlesen …

Fackeltätigkeiten auf Gelände der Gasdruckregel- und Messanlage in Hüthum

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt im Auftrag der Niederrheinischen Erdgastransportgesellschaft (NETG) Instand- haltungsarbeiten an zwei Erdgasleitungen durch.

Weiterlesen …

Marktraumumstellung: Leitungsbauarbeiten nahe des Straßenbereichs „In den Höhnen“ haben Sperrung der Parkanlage zur Folge

Im Zuge der Marktraumumstellung (Umstellung von L- auf H-Gas) führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Bereich der Straße „In den Höhnen“ durch.

Weiterlesen …

Unternehmensinformation: Neuer Arbeitgeberauftritt für Thyssengas

Seit April tritt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit einer neuen Arbeitgebermarke auf. Der Claim „(H2)elden im Neuland – auf sicherem Grund“ trägt der Transformation des Unternehmens in die Wasserstoff-Zukunft auf kreative Weise Rechnung.

Weiterlesen …

Von Wilhelmshaven zu den Industriezentren in NRW und Niedersachsen: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch.

  • Mit bp, Gasunie, Nowega, NWO, Salzgitter, Thyssengas und Uniper verbinden sieben starke Unternehmen ihre geplanten Wasserstoffprojekte in Nordwestdeutschland miteinander
  • Die Vorhaben bilden die komplette H2-Wertschöpfungskette von Import und Produktion über Transport und Verbrauch ab. Das Wassersstoffleitungsnetz soll weiteren Unternehmen diskriminierungsfrei offenstehen
  • Wilhelmshaven ist auf dem Weg, nationaler Wasserstoff-Hub zu werden, von dem aus Import- und Produktionsmengen in die industriellen Verbrauchszentren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen transportiert werden
  • Nord-Süd-Korridor zwischen Wilhelmshaven und der Region Rhein-Ruhr sowie West-Ost-Korridor zwischen Wilhelmshaven und Salzgitter sind als wichtige Transportrouten für Wasserstoff vorgesehen

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung UPDATE: Thyssengas schließt Papierfabrik an Erdgasleitung an – Bauarbeiten verlängern sich um eine Woche

Die Anfang April angekündigte Baumaßnahme im Bereich der Hellefelder Straße 94 hat sich um eine Woche nach hinten verschoben und wird nach aktuellem Stand bis Freitag, 05.05.2023 andauern.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Kalscheurener- und Max-Planck-Straße durch

Ab Mittwoch, 26.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Leitungsbauarbeiten im Bereich der Kalscheurener- sowie Max-Planck- Straße in Hürth-Kalscheuren durch.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in Wickede durch

Im Laufe der kommenden Woche (KW 17) wird der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Gehweg parallel der Mendener Straße (in der Nähe der Abzweigung „Am Nesselbruch“) in Wickede durchführen. Hintergrund der Maßnahme ist die Verlegung einer neuen Anschlussleitung.

Weiterlesen …

Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Tiefbauarbeiten in Südlohn durch

Ab Montag, den 24.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Südlohner Stadtgebiet durch. Die Einrichtung der Baustelle erfolgt bereits ab Montag, den 17.04.2023.

Weiterlesen …

Thyssengas führt Tiefbauarbeiten in Sudern-Hachen durch

Ab Montag, 17.04.2023, führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Arbeiten an einer Erdgasleitung in Sundern-Hachen durch. Die Arbeiten haben eine halbseitige Sperrung der Hochstraße in Höhe der Hausnummer 10 zur Folge. Der Verkehr kann an der Baustelle entlang weiterfließen. Die Maßnahme ist für eine Dauer von zwei Wochen geplant.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas setzt Leitungsbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet fort

In der Osterzeit ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Seit Januar führt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas Leitungsbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet durch. Aufgrund der geplanten Straßenquerung ist nun eine Einbahnstraßenregelungen bzw. Straßensperrungen im Bereich der Bahnhof- sowie Gewerkschaftsstraße erforderlich.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung Thyssengas führt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße fort

Ab Montag, 20.03.2023, setzt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Bauarbeiten im Bereich der Mendener Straße in Wickede fort. Beginnend bei der Hausnummer 14 erstreckt sich der Bauabschnitt über eine Länge von ca. 150 Metern bis zur Hausnummer 5. Die Arbeiten werden ca. acht Wochen andauern.

Weiterlesen …

Ferngasleitung NETG Voigtslach-Paffrath: Letzte Schweißnaht erfolgreich gesetzt

  • Technische Fertigstellung der NETG-Fernleitung
  • Meilenstein für L-/H-Gas Umstellung im Kölner Raum

Weiterlesen …

Von der Nordsee bis in die Region Rhein-Ruhr: Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas schaffen Nord-Süd-Korridor für Wasserstoff

  • Leitung verbindet Wasserstoff-Erzeugung und -Import im Raum Wilhelmshaven mit Unternehmen aus Industrie und Mittelstand bis in die Chemieregion Köln
  • Schnelle Umsetzung der rund 400 Kilometer langen Transportverbindung bis 2028 durch Umwidmung bestehender Transportleitungen sowie ergänzenden Neubau
  • Nord-Süd-Korridor vernetzt bestehende Wasserstoff-Cluster „Hyperlink“ und „GETH2“ und eröffnet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten

Weiterlesen …

Erneuerungsarbeiten an einer Erdgasleitung in Kamen Westick: Baumfällarbeiten auf dem Landweg „Körnebach“

Die Thyssengas GmbH überprüft ihre Fernleitungen in regelmäßigen Abständen auf ihre Integrität und technische Sicherheit. Dazu gehören auch Baum- und Strauchpflegearbeiten. In diesem Zuge finden in dieser Woche Baumfällarbeiten auf dem Landweg „Körnebach“ statt.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas führt Arbeiten an einer Erdgasleitung in der Straße „Am Lehmacker“ durch

Die Thyssengas GmbH führt in den kommenden Wochen Arbeiten an einer ihrer Erdgasleitungen im Bereich der Straße „Am Lehmacker“ in Wickede durch. Die Arbeiten finden im südlichen Gehweg auf Höhe der Hausnummer 2 statt und erfordern zusätzlich die Sperrung der südlichen Fahrbahn auf einer Gesamtstrecke von ca. 50 Metern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas setzt Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße fort

Ab Montag, 13.02.2023, setzt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Bauarbeiten im Bereich der Mendener Straße in Wickede fort. Beginnend auf Höhe der Hausnummer 26 erstreckt sich der Bauabschnitt auf einer Länge von ca. 200 Metern bis zur Hausnummer 14. Die Arbeiten werden ca. sechs Wochen andauern.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas informiert Anwohner mit Bürgerdialog zu den Bauvorhaben

Am Dienstag, den 24.01.2023, hat die Thyssengas GmbH im Rahmen eines Bürgerdialogs interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den geplanten Bauvorhaben im Abschnitt Breiter Weg / Hauptstraße in Meschede- Freienohl informiert. Rund 50 Anwohner nahmen an der Veranstaltung teil. Bürgermeister Christoph Weber (CDU) eröffnete als Vertreter der Stadt die Veranstaltung.

Weiterlesen …

Baumkronen werden zurückgeschnitten: Thyssengas lässt Ausdünnung im Kronenwerk an sechs Bäumen auf dem Gelände der Fridtjof-Nansen-Realschule durchführen

Als vorsorgliche Sicherungsmaßnahmen werden am kommenden Samstag, 21.01.2023, die Kronen von sechs Bäumen auf dem Gelände der Fridtjof-Nansen-Realschule in Castrop-Rauxel zurückgeschnitten. Hintergrund ist, dass die betroffenen Bäume mit ihren Wurzeln direkten Kontakt zu einer in diesem Bereich verlaufenden Gasleitung haben.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Rohrleitungsarbeiten in Meschede-Freienohl im Bereich Breiter Weg/Hauptstraße: Thyssengas lädt am 24.01.2023 zum Bürgerdialog ein

Mit Beginn des neuen Jahres setzt der Ferngasnetzbetreiber Thyssengas die Leitungsbauarbeiten in Meschede-Freienohl im Bereich Breiter Weg/Hauptstraße fort. Mit dem Ziel transparent über das Vorhaben zu informieren, lädt das Unternehmen betroffene Anwohnerinnen und Anwohner am Dienstag, den 24.01.2023, ab 19 Uhr zu einem Bürgerdialog in die Schützenhalle in Meschede-Freienohl ein.

Weiterlesen …

Rohrleitungsarbeiten in Südlohn Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas führt Tiefbauarbeiten durch

Ab Montag, dem 16.01.2023, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit Rohrleitungsarbeiten in der Bahnhofstraße 25-27 im Stadtgebiet Südlohn. Dazu wird für den Zeitraum von ca. vier Wochen eine Sperrung des Straßenabschnitts notwendig sein. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Leitungsbauarbeiten in der Mendener Straße starten

Ab Mittwoch, 18.01.2023, beginnt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas mit Leitungsarbeiten in der Mendener Straße in Wickede. Die Baumaßnahme beginnt ca. 50 Meter nördlich des Kuhlenwegs und endet rund 100 Meter weiter vor der Zuwegung des Heilig-Geist-Klosters.

Weiterlesen …

Projekt Ruhrtalleitung: Thyssengas beginnt mit Tiefbauarbeiten im Arnsberger Stadtgebiet

Ab Montag, 23.01.2023, nimmt der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Arbeiten rund um das Projekt Ruhrtalleitung ins Arnsberg wieder auf. Die anstehenden Tiefbauarbeiten erfordern eine halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße und können zu Verkehrseinschränkungen führen. Die Dauer der Arbeiten ist auf ca. elf Wochen angesetzt.

Weiterlesen …

Wasserstoff Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze

  • Leitung ist Teil der ersten grenzüberschreitenden Transportinfrastruktur für Wasserstoff und ermöglicht eine Anbindung des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen an die Niederlande
  • Vorhaben soll als „lmportant Project of Common European lnterest" (IPCEI) gefördert werden
  • Vorbereitende Maßnahmen zur Umrüstung der Leitung von Erdgas auf Wasserstoff sollen bereits Mitte 2023 starten

Weiterlesen …

Veröffentlichungen vergangener Jahre